
Das ultimative Genderwörterbuch: Das erste seiner Art
Geschicktgendern.de hilft, wenn Sie beim Gendern auf dem Schlauch stehen. Interview mit Initiatorin Johanna Usinger über die Suche nach Geschlechtergerechtigkeit im Wortschatz.
Geschicktgendern.de hilft, wenn Sie beim Gendern auf dem Schlauch stehen. Interview mit Initiatorin Johanna Usinger über die Suche nach Geschlechtergerechtigkeit im Wortschatz.
Wozu die Aufregung wenn mal wieder eine Stadt gendert? In Kiel ging die Umstellung reibungslos, weil sich die ganze Stadtverwaltung schon frühzeitig daran beteiligt hat.
Wie Telefonhotlines weiterhelfen: Genderleicht-Referentin Katalin Valeŝ hat nachgefragt, ob der Service auch bei Fragen zu geschlechtergerechter Sprache Auskunft gibt.
Gendersternchen? Lieber nicht in Texten mit Leichter Sprache. Oder richtig gut erklären, was es bedeutet, so der Tipp von Diversitytexterin Lucia Clara Rocktäschel.
Die Texterin und Übersetzerin Andrea Halbritter hat in Leichter Sprache geschrieben, was Lucia Clara Rocktäschel in schwerer Sprache erklärt. Damit Gendern wirklich alle verstehen.
Der blinde Autor Domingos de Oliveira empfiehlt, Screenreader richtig zu konfigurieren, um Genderzeichen beim Vorlesen besser zu verstehen.