
Von unsichtbaren Ärztinnen und Journalistinnen
Fachbereiche statt Ärztenamen: Der Springer-Medizinverlag hat im Juni 2022 die geschlechtergerechte Umstellung seiner Zeitschriftentitel vollzogen. Wir gratulieren!
Fachbereiche statt Ärztenamen: Der Springer-Medizinverlag hat im Juni 2022 die geschlechtergerechte Umstellung seiner Zeitschriftentitel vollzogen. Wir gratulieren!
Wissenschaftliche Studien haben Prof. Harald Lesch von geschlechtergerechter Sprache überzeugt. Wir verraten, über welche Studien er im ZDF berichtet.
Ernstgemeinte Ideen zum Gendern, auf die leichte Art. Die Twittercommunity nimmt es mit Humor. Wir auch. Danke für so viele amüsante Tweets!
Diese Tweetsammlung wird Sie umhauen: Hammer-Humor wie wir ihn lieben. Die Gender-Community ist wie immer zum Scherzen aufgelegt.
Zeitenwende im Journalismus: Die deutschsprachigen Presseagenturen wollen das generische Maskulinum „zurückdrängen“ und gendern. Richtig gelesen!
Gendern im Technikjournalismus. Gastautorin Selina Doulah appelliert an Medienschaffende: Sucht Expertinnen und fragt sie nicht, ob es etwas Besonderes ist, in der Technikbranche Frau zu sein.