
Was wurde aus dem Binnen-I?
Erkämpft, geliebt, verstoßen: taz-Mitgründerin Ute Scheub beschreibt das Schicksal des Binnen-I. Es war der Wegbereiter für Gendersternchen & Co.
Erkämpft, geliebt, verstoßen: taz-Mitgründerin Ute Scheub beschreibt das Schicksal des Binnen-I. Es war der Wegbereiter für Gendersternchen & Co.
Unternehmenskommunikation geschlechtergerecht? Klar doch! Das drittgrößte Uniklinikum Deutschlands macht es exemplarisch vor.
Gender-Support aus der Community: Heiteres von Goethe und Schiller bis ProSieben. Unsere Twitterfunde lassen uns auch im neuen Jahr schmunzeln!
Sprengstoff Genderbias: Stereotype Vorurteile verhindern einen geschlechtergerechten Politikjournalismus, kritisiert unsere Gastautorin Stella Männer.
Die Zeiten gendern sich: Das Bundesgesundheitsministerium testet das Gendern und die Verwaltung des Bundestags auch. Heitere Twitter-Fundstücke zum Jahreswechsel!
Wie journalistische Profis den Sprachwandel zum Gendern gestalten. Wir haben sie gefragt und überzeugte Antworten zu Geschlechtergerechtigkeit in den Medien erhalten.