
Gendergerecht schreiben in sieben Schritten
Wie geht eigentlich das Gendern? Das werden wir oft gefragt. Einfacher als gedacht, findet unsere Projektleiterin Christine Olderdissen und hat die Methode Genderleicht für alle aufgeschrieben.
Wie geht eigentlich das Gendern? Das werden wir oft gefragt. Einfacher als gedacht, findet unsere Projektleiterin Christine Olderdissen und hat die Methode Genderleicht für alle aufgeschrieben.
Der DOSB fordert mehr mediale Aufmerksamkeit für Athletinnen. Warum nur der Männersport im Fokus ist: Drei Sportjournalistinnen im Interview.
Zeitenwende im Journalismus: Die deutschsprachigen Presseagenturen wollen das generische Maskulinum „zurückdrängen“ und gendern. Richtig gelesen!
Gendern im Technikjournalismus. Gastautorin Selina Doulah appelliert an Medienschaffende: Sucht Expertinnen und fragt sie nicht, ob es etwas Besonderes ist, in der Technikbranche Frau zu sein.
Sportjournalistin Mara Pfeiffer über Stereotype der Berichterstattung zum Fußball und ob gendersensible Sprache sie überwinden kann.
Das feministische Verhältnis zur Sprache hat sich verändert. Aber mit ein bisschen Gendern ist noch nichts für Frauenrechte getan, warnt Gastautorin Koschka Linkerhand.